Aufgaben
 
 - Du wirst sowohl in internen Projekten als auch in Kundenprojekten für Banken und Versicherungen hineinschnuppern und aktiv mitarbeiten.
- Dabei lernst du das gesamte Umfeld der Softwareentwicklung kennen: von der Analyse der Fragen unserer Kunden über die Konzepterstellung bis zur Umsetzung der Lösungen.
- Du lernst agile Methoden in der Softwareentwicklung kennen und das automatisierte Testen von Software.
- Programmieren wirst du in unterschiedlichen Programmiersprachen lernen, wobei du mit verschiedenen Entwicklungswerkzeugen arbeitest.
- Nach deinem erfolgreichen Abschluss kannst du z. B. als Softwareentwickler:in, Softwaretester:in oder IT-Consultant einsteigen. 
 
 Qualifikation
 
 - Abitur bzw. Fachhochschulreife
- guter Notendurchschnitt, insbesondere in Mathematik und wenn unterrichtet, auch in Wirtschaft und Informatik
- Softskills: Teamfähigkeit, analytisches Denken, Wissbegierde, Zuverlässigkeit; gut wären außerdem Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Interesse an Informatik / IT bzw. Wirtschaft
- verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse 
 
 Benefits
 
 - attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.420 €, 2. Jahr 1.490 €, 3. Jahr: 1.560 €, 4. Jahr 1.640 €
- Übernahme der Studiengebühren, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen (z. B. bei Hansefit und über die Plattform Corporate Benefits)
- mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen in der Woche möglich
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
- Notebook und Monitor für zuhause – private Nutzung erlaubt
- moderne technische Ausstattung, Technologien und IT-Infrastruktur
- eine partnerschaftliche, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem Great Place to Work® 
 
			Weitere Angaben
 
 Sprachkenntnisse: 
 Deutsch C2 - Englisch B2 
 
 Beginn: 01.10.2026 
 
 Dauer: 7 Semester 
 
 Vergütung: 1. Jahr 1.420 €, 2. Jahr 1.490 €, 3. Jahr: 1.560 €, 4. Jahr 1.640 € 
 
 Anzahl der Plätze: 2 
 
 Angaben zum Unternehmen
 Unternehmensbeschreibung 
Unternehmensgröße 
501-1000 Mitarbeiter
Branchen 
Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie