Aufgaben
Wie du dich einbringen kannst
In dieser Aufgabe arbeitest du an Optimierungsprojekten in der Technik mit, erstellst Analysen und identifizierst und implementierst Verbesserungsmaßnahmen.
Hauptaufgaben:
- Zusammenarbeit mit dem Engineering- und Produktionsteam zur Identifizierung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsprojekten in der Abfüllung
- Überwachung und Auswertung von Produktionsdaten zur frühzeitigen Erkennung von Störungen
- Erfassung und Dokumentation von Störzeiten und Störgründen an der Fertigungsanlage
- Analyse der Ursachen von Produktionsstörungen und Erstellung von Berichten
etc.
Qualifikation
Was dich zu einer idealen Besetzung macht:
- Du befindest dich in einem laufenden Studium im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik, Qualitätsmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung und planst ein verpflichtendes Praxissemester/Praktikum nach Studienordnung
- Idealerweise bringst du erste Berufserfahrungen im technischen, maschinennahen Bereich mit und hast Interesse an Produktionsprozessen und Qualitätsmanagement
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Word, Outlook und PowerPoint. Kenntnisse im Umgang mit einer Produktionssoftware und Datenanalyse-Tools sind von Vorteil
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig, analytisch, problemlösungsorient
Benefits
Was wir dir bieten:
- Sehr gute Arbeits- und Vertragsbedingungen der chemischen Industrie
- Ein agiles, modernes und internationales Arbeitsumfeld
- Viele weitere Benefits wie eine moderne Kantine, kostenlose Getränke und Obst, gute Verkehrsanbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: 6 Monate
Vergütung: ca. 760€ pro Monat
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Klebstoffen