Aufgaben
• Du absolvierst ein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Campus Stuttgart (Näheres findest Du auf der Homepage der DHBW Stuttgart)
• In den Praxisphasen durchläufst Du verschiedene Bereiche unserer Fachabteilungen, z. B. Planung/Disposition, Controlling, Marketing/Vertrieb, Logistik, Qualitätsmanagement etc.
• Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Serienfertigungen zur kontinuierlichen Verbesserung
• Du arbeitest in cross-funktionalen Teams an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen
• Du Kommunizierst mit den Lieferant
Qualifikation
• Du verfügst über eine gute bis sehr gute allgemeine Hochschulreife oder Abitur
• Idealerweise verfügst Du über EDV- und /oder SAP-Kenntnisse
• Du zeichnest dich durch Zielstrebigkeit und hohe Motivation aus
• Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gewünscht
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.10.2025
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.200-1.400 Euro
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
KACO new energy, ein Tochterunternehmen der Siemens AG, ist ein deutscher Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher. Die Produktpalette an Solar-Wechselrichtern umfasst ein lückenloses Leistungsspektrum für Anlagen vom Einfamilienhaus bis hin zu Multi-Megawatt-Solarparks. Seit 1999 hat das Neckarsulmer Unternehmen über 900.000 Wechselrichter mit einer kumulierten Leistung von 20 Gigawatt ausgeliefert. KACO new energy hat als erstes Unternehmen der Photovoltaikbranche seine Wechselrichter CO2-neutral produziert. In 2024 beging das Unternehmen sein 25-jähriges Jubiläum. Bereits 2014 feierte das Unternehmen den 100. Geburtstag der ursprünglichen Mutterfirma, die schon in den 1930er-Jahren zu den ersten Herstellern von Wechselrichtern gehörte.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen