RAUCH möchte in der Fertigung in den nächsten Jahren CO2-Neutral werden
Ermittlung des aktuellen CO2 Ausstoßes
Möglichkeiten einer Reduzierung eruieren
Zeit- und Maßnahmen-Plan erstellen
Potenziale für die zukünftige Landwirtschaft ermitteln
Qualifikation
Dein Profil
Studium im Bereich der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie, Biologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Interesse an der globalen und lokalen Herausforderung der CO2-Reduzierung und dem Entgegenwirken des Klimawandels
Hohe Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen
Benefits
Wir bieten die Möglichkeit, in einem jungen und dynamischen Team an aktuellen Themen zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: zeitnah
Dauer: 3 - 6 Monate
Vergütung: 600-700 Euro
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Als internationaler Hersteller für moderne Landtechnik produziert RAUCH ca. 16.000 innovative Düngerstreuer, Sämaschinen und Winterstreugeräte pro Jahr. Mit einem Exportanteil von 65% und über 400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an unserem Standort in Rheinmünster erwirtschaftete unser familiengeführtes Unternehmen im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von über 88 Mio. Euro. Werden auch Sie Teil der über 100-jährigen Erfolgsgeschichte und kommen Sie in unser Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Karosserien, Aufbauten und Anhängern, Herst. von Metallwaren a. n. g., Herst. von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, Mechanik a. n. g., Sonstige Reinigung a.n.g.