Aktuell gibt es keine kostengünstige Überwachung von elektrostatischen Filtrationssystemen. Lösungsansatz hierfür ist das Analysesystem N3000. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter auf der Homepage der Junker Gruppe.
WerkstudentIn für die Konzeptionierung eines digitalen Analysesystems
04.04.2021
Erwin Junker Maschinenfabrik -
Zell am Harmersbach
Maschinenbau
Aufgaben
• Benchmark
• Anforderungen der LTA ermitteln
• Technische Lösungsmöglichkeiten sammeln und bewerten
• Pflichtenheft für Lieferanten erstellen
• Technische Machbarkeitsprüfung mit den Lieferanten
• Testreihen zu den Sensoren
• Konzept zur finalen Ausführung der Sensoren und Meldezentrale
• Vorkalkulation
Qualifikation
• Student/in eines Studiengangs mit technischem Hintergrund
• Programmierkenntnisse oder Erfahrungen mit den Produkten von Raspberry
• Hohe Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und zur Teamarbeit
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: ca. 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die LTA Lufttechnik GmbH ist Technologieführer für Filtrationslösungen und gehört zur JUNKER-Gruppe. Sie entwickelt und produziert Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung und vertreibt diese weltweit an Kunden aus den Bereichen Handwerk, Kleinunternehmen und globale Konzerne.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Großhandel mit sonstigen Maschinen, Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Herst. von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung