• Erstellen von dynamischen und kinematischen Simulationsmodellen für Komponenten,
Stationen und Anlagen auf Basis der Daten aus der mechanischen und elektrischen Konstruktion
• Erstellung und Durchführung von Testszenarien
• Durchführung von virtuellen Inbetriebnahmen in Zusammenarbeit mit dem Projektteam
zur Reduktion von Inbetriebnahmezeiten an der realen Station
• Kommunikation und Abstimmung mit Kunden und hausinternen Abteilungen
• Dokumentation, Ergebnisanalyse und kontinuierliche Optimierung des Prozesses
der virtuellen Inbetriebnahme
Qualifikation
• Technischer berufsbildender Hintergrund mit entsprechender Berufserfahrung (Techniker oder Bachelor/
Master/Ingenieur Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik (m/w/d))
• Wünschenswert sind Grundkenntnisse in der SPS-Programmierung sowie in der 3D-CAD-Konstruktion
• Im Idealfall verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Simulationssoftware wie z.B. MATLAB
Simulink, Mechatronics Concept Designer, ISG-virtuos oder ähnliche
• Von Vorteil sind erste Programmierkenntnisse in einer Hochsprache wie Visual Basic, C++, Java oder C#
• Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und zeichnen sich durch eine strukturierte
Vorgehensweise aus
Benefits
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
• Weihnachtsgratifikation
• Urlaubsgeld
• Mitarbeiterrabatte
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kostenfreie Parkplätze
• 30 Tage Urlaub
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Englisch
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Hebezeugen und Fördermitteln, Herst. von Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk, Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Herst. von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.