Aufgaben
• baufachliche Vorbereitung und Steuerung, ggf. auch Planung von großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen bei bundeseigenen Wohnliegenschaften
• wirtschaftliche Projektsteuerung, Prüfung bzw. Erstellung von Kostenschätzungen, Planung der benötigten Haushaltsmittel sowie Risikomanagement während der Projektdurchführung
• Anentwicklung von Projekten und Konzepten in Form von Machbarkeitsstudien auf deren Grundlage u.a. die erforderlichen Baurechte abgestimmt und erwirkt werden (Bauvoranfragen, Bauanträge, Bebauungspläne etc.)
• ...
(Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere/ Stellenangebote.)
Qualifikation
• abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor mit möglichst gutem Ergebnis) im Bereich Architektur,
(Bau-)Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
• mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungs-baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, idealerweise im Bereich des wirtschaftlichen Wohnungsbaus
• fundierte Projektmanagementkenntnisse
• ...
(Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere/ Stellenangebote.)
Benefits
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist als Bundesbehörde im öffentlichen Dienst angesiedelt. Die Einstellung erfolgt im sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: 24.01.2020
Dauer: unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund)
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist der Immobiliendienstleister des Bundes. Zu unseren heutigen Aufgaben zählen:
- Verwertung von Grundstücken, an die der Bund zur Erfüllung seiner Aufgaben nicht mehr gebunden ist
- Verwaltung des eigenen Portfolios, sowie der Dienstliegenschaften des BMF
- Deckung des Grundstücks- und Raumbedarfs für Bundeszwecke
- Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft des Bundes bei Neubauten
- Verschiedene Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Wahrnehmung der Grundstücksinteressen der Gaststreitkräfte, Zahlung von Fluglärmentschädigungen, Entschädigungen nach dem Allgemeinen Kriegsfolgengesetz (AKG)
- Forstliche Bewirtschaftung und naturschutzfachliche Betreuung der Bundesliegenschaften.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Vermittlung von Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen für Dritte, Vermittlung von Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden für Dritte, Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen