Wir bieten eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit und kreative Herausforderungen. Ein engagiertes und sympathisches Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation. Einblick in komplexe XR-Entwicklungsumgebungen.
Sie unterstützen uns bei der Programmierung und Implementierung von VR- und AR-Anwendungen. Sie erstellen neue Inhalte mit den Werkzeugen aus Informatik- und Ingenieurswissenschaften und bringen im Team die Ergebnisse in einem Softwareprojekt zusammen. Dabei arbeiten sie mit den neusten Techniken aus dem Bereich Extended Reality.
Qualifikation
Studierende/r im Bereich Allgemeine Informatik, Computer Netze, Medieninformatik, o.ä.
Sehr gute Kenntnisse im Bereich HTML 5 | CSS | Templating
ODER: Sehr gute Kenntnisse im Bereich Unity 3D | 3D Studio Max
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eigenmotiviert, teamfähig, flexibel, zuverlässig
Benefits
Kaltgetränke, Tee und Kaffee stehen kostenfrei zur Verfügung.
Teamevents, wie das imsimity Breakfast, Filmabende im eigenen 3D-Kino, VR-Swimming oder eine Runde Eis im Sommer.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch - englisch
Beginn: 01.11.2019
Dauer: 6 Monate
Vergütung: nach Vereinbarung
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die imsimity GmbH, ist ein führender Anbieter von Extended Reality (XR) Soft- und Hardwarelösungen. Hierzu gehören Anwendungen für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR) Technologien. In unserem dynamischen Tagesgeschäft entwickeln wir interaktive 3D-Stereo Erfahrungswelten. Weitere Geschäftsbereiche sind immersive Produktpräsentationen für Messen, Showrooms oder den Point of Sale sowie digital ergänzende Lern- und Trainingsumgebungen für Schule, Hochschule und die berufliche / betriebliche Aus- und Weiterbildung. Wir sind Initiator und Mitglied der Virtual Dimension Center (VDC) TZ St. Georgen und Fellbach und veranstalten jährlich den Virtual Fires Congress, regelmäßige Experten Workshops, MeetUps und EduTalks zum Thema XR, Industrie 4.0 und KI.